Unterrichtsmaterial: Sk 12030 Modelle der Wahlforschung und der Parteienforschung
Politbarometer – Demoskopie – Ann-Arbor-Modell – Cleavage-Theorie – Soziale Milieus – Begriff der Volkspartei – Niedergang der Volksparteien – Phasen in der Entwicklung des bundesdeutschen
Parteiensystems- Fluides Fünfparteiensystem
Download: PDF: https://drive.google.com/open?id=1lTQoMvDYbNa33yjfVxEJSeKKtzMzZI7h
Vergleiche hierzu auch die Sozistunden:
Sozistunde 10030a - Das Politbarometer
Sozistunde 12030c - Demoskopie – die heimliche Macht (sehenswertes Video)
Unterrichtsmitschrift von Björ Oldach vom 23.10.2018
Kritische Karikaturen zum Thema "Demoskopie"
Karikatur - Was sagt der Wahlforscher zum Wahlausgang?
https://janson-karikatur.de/wp-content/uploads/2016/03/Wahlen-16-03-11.jpg
Karikatur zur Wahlforschung
http://www.danieljokesch.at/wp-content/gallery/7/wahlforschung.jpg
Filmtipp:
alpha-demokratie | 11.10.2018
Umfragen, Prognosen, Hochrechnungen – wie verlässlich ist die Wahlforschung
ARD-alpha 11.10.2018, 19:30 Uhr 29 Min.
alpha-demokratie | 04.02.2019
Demoskopie - die heimliche Macht. Mit Gerd Bosbach. Sehenswerte Sendung!
Weitere Filmtipps zum Thema Wahlforschung
Worin liegt der Unterschied zwischen Prognose, Hochrechnung und Umfragen
Sehr Sehenswert!
https://www.youtube.com/watch?v=tqId97zBvjo
Politik Umfragen und Prognosen
https://www.youtube.com/watch?v=3i_1HsDNhBw
ca. 6 Minuten
Wie Demoskopen gewichten - sehenswert
https://www.youtube.com/watch?v=UK9U0VyV7ig
ca. 5 Minuten
Gerd Bosbach bei Erwin Pelzig - Lügen mit Zahlen
http://www.youtube.com/watch?v=-P-3Ck2mjXY